Testberichte | 10.02.2023 | d.szabo
Testbericht GWX 18V-15 SC
Toolchecker Konrad A.
Nach 5 Jahren Dauereinsatz hat bei meiner GWS 18-125 V-LI der Motor den Einsatz verweigert. Nun kam die Überlegung welcher Winkelschleifer es nun werden soll. Genau zum richtigen Zeitpunkt kam die Anfrage zum Bosch Produkttester bei dem die GWX 18V-15 SC AKKU-WINKELSCHLEIFER BITURBO MIT X-LOCK und diversen X-LOCK Scheiben zur Auswahl stand. BITURBO Brushless steht bekanntlich für Bosch Akku-Hochleistungswerkzeuge, die Kabelpower liefern – mit nur einem 18V Akku.
Inhaltsverzeichnis:
Anwendungsbereich
Entfernung Verunreinigung von einer Metall-Wendeltreppe
Handhabung und Ergonomie
Mit dem von mir schon verwendetem GWS und dem damit gewohnten Gewicht von 2,3 kg ohne Akku ist die Handhabung zweihändig,
aber auch mit einer Hand besonders leichtgängig zu bedienen was sich auch bei Arbeiten über Kopf sehr positiv auswirkt. Der Handgriff mit Vibration Control für Winkelschleifer, welcher links oder rechts montiert werden kann, in meinem Fall für Rechtshänder, trägt zum besonders angenehmen Arbeiten für zweihändige Arbeitsschritte bei. Bei einer Länge von 42 cm mit dem mitgeliefertem ProCORE 18V/8 Ah Akku sind bisher noch keine Aufgaben aufgetaucht, die nicht problemlos erledigt werden konnten. Die Wahl zwischen den Modellen mit PSC PROtection Switch (Schutzschalter) und Speedselection sowie SC Speedselection mit Connectivity-Modul ist für meinen Aufgabenbereich auf letzteren gefallen, da dieser den rastenden Ein-Schalter verbaut hat. Das Design und somit der Umfang des Gerätes bzw. Griffes ist genau richtig gewählt und kann auch mit Handschuh sauber gegriffen werden was ich bei anderen Herstellern des Öfteren bemängeln musste. Die Anzeige ist einfach und übersichtlich und mit dem Knopf kann die Drehzahl schnell umgestellt und den Anforderungen angepasst werden. Dank des Bosch X-Lock System ist der Zubehörwechsel spielend einfach. Hier reicht ein ziehen am Hebel und die Scheibe kann demontiert werden. Ich habe dies einmal gestoppt und bin auf eine Wechselzeit von zwei Sekunden gekommen. So macht arbeiten Spaß!
Einsatzmöglichkeiten und Funktionsspektrum
Den Winkelschleifer nutze ich als Elektromeister vorwiegend bei der Elektroinstallation im Rohbau und hier überwiegend zum Schneiden von Ziegel sowie Beton mit der Bosch EXPERT MultiMaterial X-LOCK Diamanttrennscheiben Artikelnr.: 2608900670.
Für staubarmes arbeiten könnte hier die Staubabsaugung GDE 115/125 FC-T von Bosch auf dem GWX montiert werden. Vor allem bei Beton machte sich die Leistung des GWX sofort bemerkbar. Mühelos konnten kleinere Schlitze für die Verlegung von Rohren geschnitten werden. Durch eine hohe Schnitttiefe von 34mm können auch größere Rohre bis 32mm bündig versenkt werden.
Hier entpuppt sich das X-Lock System als riesen Vorteil.
Der Wechsel zur X-LOCK Trennscheibe STANDARD FOR INOX ist binnen Sekunden erledigt und der Winkelschleifer kann wieder zum Abschneiden vom Lochband oder entfernen diverser Stahl- oder Metallüberstände verwendet werden. Bei der Aufputzinstallation nutze ich den Winkelschleifer zum Schneiden von Kunststoff- und Metallkanälen. Für ein nachträgliches ausschneiden von Einführungen an den Kanälen ist der GWX dann doch etwas zu groß und ich muss hier kurzerhand auf den Multi-Cutter GOP 18 V-28 zurückgreifen.
Erst kürzlich kam die X-LOCK Trennscheibe Carbide Multi Wheel zum Einsatz,
welche für eine Vielzahl von weichen Materialien, sowie Holz, Holz mit Nägeln oder Kunststoff zu verwenden ist. Beispielsweise musste ich mir eine Lattung zurechtschneiden und somit war ein auspacken der Stichsäge zum Sägen von Holz nicht nötig. Zu guter Letzt testete ich noch die Bosch X-LOCK Reinigungsscheibe N377 Artikelnr.: 2608621833 und die Bosch X-LOCK Fächerschleifscheibe N475 Artikelnr.: 2608901474. Klarer Vorteil von der Reinigungsscheibe ist, dass hier weniger Material abgetragen wird, die Oberfläche jedoch sauber und glatt wird. Das war auch der Moment an dem sich die Drehzahlumschaltung bei der SC Version bezahlt gemacht hat. Ein langsameres Schleifen half hier zum besseren Schleifergebnis. Beim Schleifen von Holz hatte ich bei meinen alten Geräten immer ein Problem mit der Wärmeentwicklung was durch die geringere Drehzahl ebenfalls verhindert wird
Leistung, Akkulaufzeit und Ladezeit Wertung
Man merkt sofort die Leistung des Biturbo Gerätes, welches laut Angabe von Bosch, einem kabelgebundenen Gerät mit etwa 1500 W gleicht.
Ich habe die Maschine während meiner Testzeit nicht an ihre Leistungsgrenze gebracht. Hierbei hilft natürlich der ProCORE18V 8.0Ah Professional, der 18V-Reihe, welcher durchgehend von 5 bis 1 Ladebalken auf der Akkuanzeige oder der Anzeige auf dem Gerät die volle Leistung lieferte. Egal welches Material bearbeitet wurde, konnten keine Leistungseinbüßen festgestellt werden. Durch die Kombi mit zwei 8.0Ah Akkus und dem GAL 18V-160 C PROFESSIONAL Ladegerät hatte ich zu keinem Zeitpunkt Probleme mit dem Laden. Der Ladevorgang für den ProCore 8Ah brauchte von leer bis voll XX Minuten. Auf das Ladegerät kann über die Bosch Toolbox App zugegriffen werden. Unter dem Menü MyTools findet man das Gerät sehr schnell. Einmal verbunden, zeigt es auch gleich den aktuell gesteckten Akku mit aktuellem Ladestand. Verschiedene Lademodi von Lebensdauer über Standard bis zu Power Boost können hier gewählt werden. Zudem gibt es noch die Funktion ‚Einlagerung‘ bei welcher der Akku auf 50% Akku-Kapazität geladen werden kann um diesen dann über längeren Zeitraum, zum Beispiel über die Winterzeit, einlagern zu können. Ein weiter Menüpunkt in der App ist noch der Akku Status, welcher nochmal Auskunft über den Akkuzustand gibt.
Fazit
Mein Fazit zu der Maschine ist sehr gut.
Handhabung und Ergonomie fürs Arbeiten mit der Maschine werden durch Weiterentwicklungen, wie das X-Lock System, die schnelle Verstellung des Handschutzes, variable Griffposition, sowie die einfache Reinigung durch Entfernen der seitlichen Filter, seitens Bosch immer angenehmer. Einsatzgrenzen gibt es für einen solchen Winkelschleifer kaum. Jegliche Werkstoffe können damit mit Leichtigkeit bearbeitet werden. Das mitgelieferte Ladegerät finde ich überragend! Wenn’s mal schnell gehen muss kann auf die Boost Funktion zugrückgegriffen werden. Aber auch das Einlagern von Akkus war tatsächlich immer wieder ein Thema mit dem ich konfrontiert wurde. Die Beiliegenden Scheiben halten was sie versprechen.
Leider sind mir an dem Winkelschleifer auch zwei Mankos aufgefallen.
Eines davon wäre bei der von mir getesteten Maschine, dass diese keine Leuchte integriert hat welches immer wieder von Vorteil wäre.
Außerdem ist bei mir leider die Kommunikation mit der App und dem Winkelschleifer immer wieder mit Fehler abgebrochen. Ich weiß aber nicht ob es an meinem Smartphone, dem GWX oder der App gelegen hat.
Trotz allem gebe ich eine klare Kaufempfehlung für den Winkelschleifer. Mit Biturbo hat Bosch tolle leistungsfähige Produkte auf den Markt gebracht und ich freue mich in Zukunft ein weiteres dieser Produkte in meiner Ausrüstung zu haben.
Du möchtest den Bosch Biturbo GWX 18V – 15 SC kaufen?
Dann findest du hier die passenden Links zum ToolGroup Shop
Inhalt des Sets
Bosch Akku-Winkelschleifer BITURBO GWX 18V-15 SC, 2x Akku ProCORE18V 8.0Ah, Ladegerät, Bluetooth-Modul, Zubehör, L-BOXX mit Einlage
Zum Artikel
EXPERT Zubehör
Bosch X-LOCK Reinigungsscheibe N377, Fächerschleifscheibe N475, MultiMaterial X-LOCK Diamanttrennscheiben
Zur Artikelnr.: 2608621833
Zur Artikelnr.: 2608901474
Zur Artikelnr.: 2608900670