Testberichte | 31.01.2023 | Marina Beckenbauer
Testbericht zum Bosch Professional GWX 18V-15 SC
Toolchecker E. Schechtel:
Inhaltsverzeichnis:
Anwendungsbereich
Betrieb bei den Täglich anfallenden Arbeiten
Handhabung und Ergonomie
Der erste Eindruck vom Bosch GWX 18V-15 SC ist das er wirklich sehr hochwertig verarbeitet ist
und das er ein massives Gerät das ist. Man merk hier was man für ein Leistungsstarken Winkelschleifer in der Hand hält. Mit einem Gewicht von ca. 2,3kg ohne Akku und ca. 3,3kg mit dem 8AH ProCore ist er zwar kein Leichtgewicht aber das spricht auch für Enorme Leistung die der Winkelschleifer hat. Der Griff vom Winkelschleifer lässt sich gut Greifen aber ich habe auch etwas größere Hände. Bei kleinen Händen könnt es vielleicht etwas Schwierig werden. Da der Winkelschleifer bei mir so gut in der Hand lag hatte ich auch das Gefühl sicher und Präzise damit Arbeiten zu können. Das wurde dadurch verstärkt da der Griff von Oben und Unten so großflächig gummiert und rutschfest ist. Der Zweithandgriff wirkt sehr wertig und liegt gut in der Hand. Dadurch das der Handgriff entkoppelt ist kann man lange und angenehm Arbeiten ohne das die Hand ermüdet. Der Ein/Ausschalter lässt sich gut bedienen und man kann ihn mit dem Daumen gut erreichen und Aktivieren. Der X Lock Mechanismus hat mich aufjedenfall überzeugt. Der Scheibenwechsel geht in Sekunden schnelle und ohne Probleme. Die Schutzhaube lässt sich werkzeuglos verstellen und funktioniert sehr gut. Das Connectivity Modul lässt sich mit der App super verbinden und die Bedienung funktioniert sehr gut. Das Bedienfeld der GWX ist sehr innovativ und funktioniert ebenfalls sehr gut. In Kombination mit Connectivity Modul kann man es super auf die jeweiligen Bedürfnisse einstellen.
Einsatzmöglichkeiten und Funktionsspektrum
Die GWX habe ich im Betrieb bei den täglich anfallenden Arbeiten testen können.
Als erstes habe ich zum testen der Bosch Expert Fächerschleifscheibe Zwei Stahlprofilrohe auf Gehrung zusammen geschweißt und anschließend die Schweißnaht grob abgeschliffen. Mit der Bosch Fächerschleifscheibe habe ich anschließend die Schweißnaht aufpoliert. Dank der Drehzahl Regulierung kann ich im optimalen Bereich arbeiten und ein Top Ergebnis erzielen. Dank X Lock geht der Wechsel von der Fächerscheibe zur Reinigungsscheibe schnell und ohne Probleme.
Als nächstes habe ich mit der Bosch Reinigungsscheibe ein angerostetes Stahlblech bearbeitet. Auch hier am Bedienfeld die optimale Drehzahl eingestellt und los geht´s. Die GWX in Kombination mit Reinigungsscheibe reinigt das Stahlblech im Handumdrehen. Einen Schweißtisch habe ich mit der Reinigungsscheibe auch noch sauber bekommen.
Die letzten Tage hat die Arbeit mit der GWX viel Spaß gemacht
und Insgesamt habe ich mehrmals den Schweißtisch gereinigt und einiges an Schweißnähte veredelt. Zu guter letzt habe ich noch die Bosch Professional Expert Multi Material für Beton getestet, mit der Diamanttrennscheibe habe ich 6mm Rundstäbe durchtrennt um einen Vergleich zum Bewehrungsstahl zu haben. Zuhause habe ich auch Pflastersteine und Waschbetonplatten zurecht geschnitten. Durch die Vielzahl an verschiedenen X Lock Scheiben sind die Einsatzmöglichkeiten enorm von Trennen und Schleifen über Polieren und Reinigen.
Die GWX sowie die Scheiben haben ihre Aufgaben sehr gut gemeistert und das Arbeiten hat richtig Spaß gemacht. So eine enorme Kraft in einem Akku Winkelschleifer ist schon beeindruckend.
Leistung, Akkulaufzeit und Ladezeit Wertung
Die Leistung des GWX Winkelschleifer ist enorm.
Ohne Probleme hat er meine Tests bewältigt und auch für meinen Alltag sind genug Leistungsreserven vorhanden. Ich nutze bei der Arbeit gleichwertige kabelgebundene Geräte aber dass bei einem Akkuwinkelschleifer so eine Kraft vorhanden ist, das ist schon der Wahnsinn. Privat nutze ich einen Akkuwinkelschleifer von einem anderen Hersteller und da fand ich die Leistung schon gut bzw. ausreichend für das was ich damit mache, aber wenn man dann den GWX in den Händen hält und los legt, kann man gar nicht beschreiben was das für eine Kraft das ist.
Ich habe mit dem GWX und der Veredelungsscheibe mehrere Schweißnähte Plan geschliffen. Nach der Schleifarbeit war bei dem 8Ah Procore nur ein Strich weg. Als ich dann noch die anderen Scheiben getestet habe ging dann auch noch der zweite Stich weg. Ich würde aber auch sagen das ich gefühlt 20 bis 30 Minuten am Stück mit dem Winkelschleifer gearbeitet habe. Ich hatte eigentlich die meiste Zeit nur Stufe 3 in gebrauch. Als ich dann mit der Diamanttrennscheibe meine Pflastersteine auf der höchsten Stufe geschnitten habe, sah das dann schon etwas anders aus. Das ist aber für die Ausgangsleistung eine super Akkulaufzeit.
Das Schnellladegerät GAL 18V-160 C füllt den 8Ah ProCore in einer super Zeit.
Wenn man dann noch den POWER BOOST aktiviert ist der 8Ah Procore in etwas mehr als 30 Minuten wieder einsatzbereit. Ich selber habe die Akkus nur im Standardbetrieb geladen, da zu schnelles Laden sich negativ auf die Lebensdauer des Akkus auswirkt. Über die Bosch Toolbox und das Connectivity Modul kann man am Ladegerät noch mehr einstellen. Was ich sehr gut finde ist, dass man die Akkus zum Einlagern passend laden kann und auch das man die Lade-Modi wählen kann. Zum Lade-Modi kann ich sagen das es für Privat und Hobby eigentlich ausreicht den Akku auf Lebensdauer zu laden. Bei professioneller Nutzung ist der Standard Modi völlig ausreichend außer man hat zu wenig Akkus oder eine anspruchsvolle Arbeit, das man auf POWER BOOST laden muss.
Fazit
Die Maschine testen zu dürfen hat mir große Freude bereitet.
Ich komme aus der Metallverarbeitung und hatte schon einige Winkelschleifer in der Hand aber ein Akku Winkelschleifer mit so einer enormen Kraft und Ausdauer ist schon der Wahnsinn. Natürlich ist er kein Leichtgewicht aber das ist auch immer die Kehrseite von Akku Geräten.
Für meine Täglichen Arbeiten ist das auf jeden fall ein Top Gerät mit dem ich ohne Probleme den ganzen Tag arbeiten kann. Für die Außen Baustellen ist die GWX einfach Top. Man ist Mobil ohne nerviges Kabel und Steckdosensuche, hat aber trotzdem einen 1500 Watt Winkelschleifer mit dem man jede anfallende Aufgabe bewältigen kann. Die Sicherheitsfeature wie KickBack Control, Drop Control und das Brake System sind ein riesen Pluspunkt für die GWX, da das in dem Umfang leider kein Standard ist. Das X Lock System hat mich von der ersten Minute überzeugt und das Bedienfeld in Verbindung mit dem Connectivity Modul ist sehr Innovativ und nicht einfach nur eine
Spielerei. Mit den ProCore´s bin ich sehr zufrieden, die COOLPACK 2.0 Technologie fühlt die Wärme super nach außen. Die Leistung und Ausdauer ist einfach nur Spitze. Das Schnellladegerät GAL 18V-160 C macht einen super Job. Es lädt die Akkus in Rekordzeit, sehr Akku schonend oder auch zum Einlagern wen dann mal die Akkus für einiger Zeit nicht gebraucht werden. Das Connectivity Modul macht bei solchen Geräten auf jeden fall Sinn.
Mein Fazit zur Bosch GWX 18V-15 SC ist:
das es ein Top Akku Winkelschleifer ist mit enormer Leistung die in der 18 Volt Klasse ihres gleichen sucht. Für Profi´s die täglich Maschinen benötigen, die zuverlässig sein müssen und kraftvoll sind um auch schwerste Arbeiten zu meistern, aber den Luxus von Flexibilität haben wollen, ist die Bosch GWX 18V-15 SC das Perfekte Gerät dafür. Mich hat die GWX und das ProCore Akku System überzeugt. Und das sage ich jetzt nicht nur so, sondern ich habe mir jetzt ein Bosch 18V Gerät bestellt, das ich schon lange auf meiner Liste hatte, weil ich von der Technik überzeugt bin.
Du möchtest den Bosch Biturbo GWX 18V – 15 SC kaufen?
Dann findest du hier die passenden Links zum ToolGroup Shop
Inhalt des Sets
Bosch Akku-Winkelschleifer BITURBO GWX 18V-15 SC, 2x Akku ProCORE18V 8.0Ah, Ladegerät, Bluetooth-Modul, Zubehör, L-BOXX mit Einlage
Zum Artikel
EXPERT Zubehör
Bosch X-LOCK Reinigungsscheibe N377, Fächerschleifscheibe N475, MultiMaterial X-LOCK Diamanttrennscheiben
Zur Artikelnr.: 2608621833
Zur Artikelnr.: 2608901474
Zur Artikelnr.: 2608900670