Testberichte | 31.01.2023 | Marina Beckenbauer
Testbericht zum Bosch Professional GWX 18V-15 SC
Toolchecker A. Gödeke:
Gerade als Heimwerker mit vielen kleinen Projekten stand ein Winkelschleifer eigentlich nicht auf meiner Liste der Werkzeuge, die ich täglich benötige. Deshalb habe ich vor Jahren
einen sehr günstigen Winkelschleifer mit Kabel aus dem Baumarkt gekauft. Da ich aber schon einige Geräte des 18V Systems von Bosch Professional besitze, ist mir der Akku-Winkelschleifer BITURBO GWX 18V-15 SC ins Auge gefallen. Nicht nur die Kompatibilität zu den anderen Akkuwerkzeugen, sondern auch das Versprechen der vergleichbaren Leistung mit einem Kabelgebundenen Gerät haben mich sehr interessiert. Winkelschleifer werden häufig im Metallbau verwendet. Da ich jedoch aktuell kein Projekt geplant habe, wo ich die Leistung des Winkelschleifers im Metallbau voll austesten kann, habe ich ihn für Umbauarbeiten am Gebäude verwendet.
Alle Tests wurden mit dem ProCore 8.0Ah Akku und der Bosch EXPERT MultiMaterial X-LOCK Diamanttrennscheibe durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis:
Anwendungsbereich
Heimwerk-Projekte
Handhabung und Ergonomie
Schon beim ersten Ausprobieren des Gerätes ist mir die sehr gute Ergonomie ins Auge gefallen. Das Gerät fühlt sich, wie alle meiner anderen Bosch Professional Geräte, sehr hochwertig an. Der dünne Griff lässt das Gerät super in der Hand liegen. Auch der Ein/Ausschalter ist sehr gut zu erreichen und lässt sich gut bedienen. Allerdings befindet dich der Schalter nur auf der linken Seite des Gerätes, war eine Bedienung für Linkshänder etwas erschwert.
Da es mein erster Winkelschleifer mit X-Lock ist, war ich sehr überrascht, wie einfach das Wechseln der Scheiben funktioniert. Nicht nur die Schnelligkeit, sondern auch die Präzision beim Wechseln der Scheibe haben mich sehr begeistert. Allein die Tatsache, dass Scheiben nicht falsch herum eingesetzt werden können, ist ein großer Vorteil. Dass die Scheibe beim Betätigen des Hebels nicht direkt rausspringt, fand ich sehr angenehm, da die Scheiben so nicht durch die ganze Werkstatt geflogen sind.
Nach längerem arbeiten mit dem Gerät macht sich der, im Gegensatz zu meinem alten Winkelschleifer, bessere Griff mit Vibration Control bemerkbar.
Das Gewicht von knapp 3,3kg mit einem ProCore 8.0Ah Akku fand ich auf den ersten Eindruck etwas viel, da mein alter Winkelschleifer ein gutes Kilogramm leichter war. Nach einiger Zeit habe ich mich aber an das Gewicht gewöhnt. Für die Leistung die der GWX 18V- 15 SC hat, ist das Gewicht aber meiner Meinung nach gerechtfertigt. Bei leichteren Arbeiten habe ich allerdings manchmal auch auf den ProCore 4.0Ah Akku gewechselt, da dieser deutlich leichter ist. Mit dem 4.0Ah Akku kann der Winkelschleifer aber leider nicht mehr seine volle Leistung bringen.
Einsatzmöglichkeiten und Funktionsspektrum
Durch den Wegfall des Kabels am Winkelschleifer mit gleichbleibender Leistung, ergeben sich ganz neue Einsatzgebiete und machen das Gerät zu einem sehr guten Problemlöser,
wenn es mal schnell gehen muss. Mit kabelgebundenen Geräten war die Hürde den Winkelschleifer zu benutzen deutlich höher, oder die Leistung von Akkugeräten oft nicht ausreichend.
Für meinen Praxistest habe ich den Winkelschleifer bei kleineren Renovierungsarbeiten benutzt. Unter anderem habe ich Profile von einer Trockenbauwand damit getrennt, was für den GWX 18V-15 SC erwartungsgemäß überhaupt kein Problem war. Außerdem habe ich das Gerät benutzt, um Kabelschlitze in einer Stahlbetonwand zu ziehen. Dazu habe ich die Absaugvorrichtung GDE 125 EA-T von Bosch benutzt. Diese bietet neben der Absaugung auch eine Tiefeneinstellung, was es ermöglicht den Winkelschleifer für kleinere Schlitzarbeiten zu benutzen. Hier war ich sehr begeistert, wie gut das Gerät auch diese sehr schweren Arbeiten gemeistert hat. Auch nach einem halben Tag schlitzen, konnte ich keinen Unterschied zu meinem alten kabelgebundenen Gerät feststellen.
Das Konnektivität-Modul des Winkelschleifers macht es möglich viele Einstellungen über die Bosch App anzupassen, was bei anderen Winkelschleifern nicht möglich ist. Besonders
hilfreich sind die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten der Drehzahl. Es können in der App bis zu 6 Stufen mit den dazugehörigen Drehzahlen gespeichert werden. Die Einstellung der Stufe erfolgt beim Arbeiten mit dem Gerät dann über einen Knopf. Besonders bei speziellen Scheiben oder hoch präzisen arbeiten verbessert es die Qualität der Arbeit enorm.
Ich der App hätte ich mir aber gewünscht, die Drehzahl nicht nur „manuell“ über die Stufen einstellen zu können, sondern auch eine Hilfestellung, die mit Auswahl des Werkstoffes und der Scheibe direkt die richtige Drehzahl vorschlägt.
Leistung, Akkulaufzeit und Ladezeit Wertung
In der Leistung des Gerätes habe ich nur kleine Unterschiede zu einem vergleichbaren kabelgebundenen Gerät feststellen können. Bosch wirbt mit einer vergleichbaren Leistung von einem kabelgebundenen Gerät mit 1500 Watt. Jedoch finde ich den Vergleich schwierig, da die Einsatzmöglichkeiten durchaus anders sind. Gerade bei dickerem Material konnte der GWX 18V-15 SC nicht ganz mithalten. Bei einfachen Trennarbeiten war er aber deutlich flexibler einzusetzen und damit auch schneller.
Der Test der Akkulaufzeit wurde mit dem ProCore 8.0Ah Akku gemacht. Generell ist zu beachten, dass die Akkulaufzeit sehr stark variiert, je nachdem wie schwere arbeiten man damit durchführt. Bei einfachen Trennarbeiten kann man mit einem Akku sehr gut einen ganzen Arbeitstag absolvieren. Bei langanhaltenden und schwereren arbeiten kann es aber auch passieren, dass man bei zwei 8.0Ah Akkus zwischendurch laden muss. In meinem Fall habe ich es nicht geschafft zwei Akkus bei normaler Benutzung an einem Tag zu leeren, obwohl ich auch schwere Arbeiten durchgeführt habe.
Als Ladegerät wurde das Gerät GAL 18V-160 C benutzt. Die Akkus wurden dabei komplett entladen und im Test wieder auf eine Kapazität von 100% aufgeladen. Die Ladezeit für den
ProCore 8.0Ah Akku hat damit ca. 60 Minuten gedauert. Der ProCore 4.0Ah Akku wurde in durchschnittlich 30 Minuten vollgeladen. Besonders positiv ist außerdem der Power Boost Modus des Ladegerätes. Dadurch kann eine Ladung von 50% in circa 15 Minuten und eine Ladung von 80% in circa 25 Minuten erfolgen. Dadurch ist es fast unmöglich eine Arbeitspause einlegen zu müssen, weil kein aufgeladener Akku zur Verfügung steht.
Außerdem bietet das Ladegerät über die Konnektivität-Schnittstelle die Möglichkeit Akkus für eine Einlagerung auf ca. 50% Kapazität zu laden. Dies ist optimal für Heimwerker, die
nicht täglich mit den Geräten arbeiten, oder Betriebe die Betriebsferien haben.
Fazit
Der Akku-Winkelschleifer BITURBO GWX 18V-15 SC von Bosch hat eine extrem hohe Leistung für ein Akkugerät und kann locker mit den meisten kabelgebundenen Geräten von der Leistung mithalten. In Kombination mit einem Akkugerät bieten sich sehr flexible Einsatz Möglichkeiten. Der GWX 18V-15 SC ist das perfekte Werkzeug für schwere arbeiten an unzugänglichen Stellen.
Vor dem Test war ich immer von dem X-Lock System abgeschreckt, da es nicht alles an Zubehör auf für das X-Lock System gibt. Allerdings überwiegt für mich in der Praxis der schnelle Wechsel der Scheiben deutlich. Mit X-Lock ist es viel einfacher in der Praxis die passende Scheibe für Material zu wählen, was sowohl die Qualität als auch die Schnelligkeit deutlich erhöht. Um das maximum an Leistung aus dem Gerät rauszuholen, sollte man hochwertiges Zubehör verwenden.
Gerade bei Renovierungsarbeiten ist der GWX 18V-15 SC die perfekte Mischung aus Leistung und Flexibilität und macht das Arbeiten somit sehr angenehm.
Durch die schnelle Ladezeiten und die sehr lange Standzeit der ProCore 8.0Ah Akkus kann man den Winkelschleifer auch bei schwersten Arbeiten den ganzen Tag betreiben. Für die meisten Projekte wird man aber auch sicherlich mit einem 8.0Ah Akku sehr gut auskommen. Mit zwei 8.0Ah Akkus kann man aber sicherlich auch bei schwersten Arbeiten ohne Probleme den ganzen Tag arbeiten, wenn die Möglichkeit des Nachladens besteht. Besonders bemerkenswert fand ich die Tatsache, dass die Leistung des ProCore 8.0Ah Akkus auch bei geringem Ladestand genau so war wie bei einem vollgeladenen Akku.
Insgesamt ist die Mischung aus schnellem Ladegerät, leistungsstarken Akkus, hochwertigem Zubehör und einem sehr gut gelungenen Winkelschleifer perfekt für die Baustelle, die nur sehr wenig zu wünschen übriglässt. Lediglich noch flexiblere Einstellungsmöglichkeiten und Hilfestellungen in der App, sowie ein weiter Knopf im Display, um in die vorherige Drehzahl Stufe zu wechseln, würden das Produkt in speziellen Anwendungsbereichen noch verbessern.
Du möchtest den Bosch Biturbo GWX 18V – 15 SC kaufen?
Dann findest du hier die passenden Links Zum ToolGroup Shop
Inhalt des Sets
Bosch Akku-Winkelschleifer BITURBO GWX 18V-15 SC, 2x Akku ProCORE18V 8.0Ah, Ladegerät, Bluetooth-Modul, Zubehör, L-BOXX mit Einlage
Zum Artikel
EXPERT Zubehör
Bosch X-LOCK Reinigungsscheibe N377, Fächerschleifscheibe N475, MultiMaterial X-LOCK Diamanttrennscheiben
Zur Artikelnr.: 2608621833
Zur Artikelnr.: 2608901474
Zur Artikelnr.: 2608900670